Zum Inhalt springen
temptoSec
Menü
  • Dienstleistungen
    • Consulting
    • Managed Security Services
    • Schulung
  • Über uns
  • Jobs
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
  • News/Blog

Schlagwort: Schwachstellenmanagement

Penetration Testing / Schwachstellen

Schwachstellen-Bewertung: Kleine Fehler mit großen Auswirkungen

Wie kritisch eine Schwachstelle tatsächlich ist, kann zu Debatten zwischen Pentester und Kunden führen. Auch innerhalb eines Unternehmens herrscht teilweise Uneinigkeit zwischen wie verschiedene Schwachstellen bewertet werden müssen.

Cybersecurity allgemein / Schwachstellen

Wie kann ich Schwachstellen bewerten und priorisieren?

Wie wir bereits im Beitrag über den CVSS-Basescore ausgeführt haben, wird bei der Schwachstellenbewertung oft nur auf CVSS und dort auch nur auf den Base-Score geschaut. Das Ergebnis ist dann …

Cybersecurity allgemein / Schwachstellen

Schwachstellenbewertung: warum der CVSS-(Base-)Score nicht ausreicht

Der CVSS-(Base-) Score wird oft zur Priorisierung beim Patchen von Schwachstellen verwendet. Doch diese Herangehensweise greift zu kurz und ignoriert wichtige Aspekte

Neueste Beiträge

  • Schwachstellen-Bewertung: Kleine Fehler mit großen Auswirkungen
  • BSI Lagebericht 2023: Die Kernaussagen für KMU
  • Sieben gute Gründe für einen Penetration Test
  • CVE-2022-33757: Broken Access Control in Nessus und Nessus Manager
  • Wie kann ich Schwachstellen bewerten und priorisieren?

Kategorien

  • Cybersecurity allgemein
  • Penetration Testing
  • Schwachstellen
  • Was ist eigentlich…?

Impressum | Datenschutzinformationen

Penetration Testing FAQ